Kind und Karriere? Coaching für berufstätige Mütter
"Sie haben ein Kind und möchten in Vollzeit arbeiten?"
"Wie schaffen Sie das eigentlich mit Ihrem Baby?"
"Die Projektleitung geht doch nicht in Teilzeit!"
"Sie möchten kein Kind? Das ist typisch für Karrierefrauen."
Hast Du einen dieser Sprüche schon gehört, Dich über sie geärgert und dennoch hat sich leider bis heute nichts geändert?
Wenn Du daran arbeiten möchtest, Beruf, Familie und Freizeit Tag für Tag besser miteinander zu verbinden, dann biete ich Dir einen praxiserprobten realistischen und im Alltag machbaren Weg dafür.
Beratung, Coaching und Workshops für (zukünftige) Aufsichtsrätinnen
Über viele Jahre habe ich das Vorstands- und Aufsichtsratsbüro einer in Bonn ansässigen Großbank geleitet und habe daher einen breiten Erfahrungsschatz in der Beratung und Begleitung von Aufsichtsrats- und Vorstandsmitgliedern.
Ich unterstütze Neuaufsichtsrätinnen als Ratgeberin und Wegweiserin in den ersten drei Sitzungen als Mitglied des Aufsichtsrats. Gerne berate ich Dich umfänglich auch während des laufenden Mandats.
Wenn an Dich gerade ein Aufsichtsratsmandat herangetragen worden ist oder Du Dich für ein solches interessierst, biete ich Dir die Beantwortung folgender Fragen:
1. Was erwartet mich in einem Aufsichtsrat? Wie ist der Ablauf einer Sitzung?
2. Welche Rechte, Pflichten und Risiken kommen auf mich zu?
3. Welche Voraussetzungen muss ich für welche Branche mitbringen?
4. Wie behaupte ich mich in einem Aufsichtsrat?
Deine "Frau" stehen im Business
"Frauen und Männer haben im Job gleiche Chancen."
"Es gibt keine gläserne Decke."
In diesem mehrteiligen Workshop gehen wir darauf ein, was als feminin und was als maskulin angesehen wird. Wir beschäftigen uns mit der Frage, welche Unterschiede es zwischen weiblicher und männlicher Führung gibt. Zudem widmen wir uns den Themen: "Wie möchte ich gesehen und wahrgenommen werden. Wie setze ich mich durch?" Der Workshop bietet keine Märchenstunden oder Sozialromantik, sondern tatkräftige Unterstützung und wirksame Tools.
Zwischenstandsbestimmung für Berufsneulinge
Du bist seit einiger Zeit in deinem neuen Job und merkst, dass Du weiter willst? Gemeinsam eruieren wir, wo die Reise für Dich hingehen kann und wie Du dorthin gelangst.
Basis- und Intensivkurse Diversity und Empowerment
Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Strategien und Maßnahmen, die Deinen Grad an Unabhängigkeit und Selbstbestimmung im Leben erhöhen. Am Ende des Intensivkurses wirst Du besser in der Lage sein, Deine Interessen eigenmächtig und selbstbestimmt zu vertreten. Du wirst Deine Ressourcen bewußter und nachhaltiger nutzen und die bereits vorhandenen Gestaltungsspielräume wahrnehmen.
Aufgabe des "undtochter- Netzwerks" ist die Sensibilisierung von Frauen für ihr eigene Wichtigkeit im Wirtschaftsleben und die daraus folgende Herleitung und Erarbeitung neuer Verhaltensweisen.
Ziel des Netzwerks ist, dass Frauen von Tag zu Tag mutiger werden und anderen starken Frauen den Rücken stärken. Nur gemeinsam und vernetzt wird die berufliche Gleichberechtigung irgendwann für uns und damit auch für die nachfolgenden Generationen Realität.
Red Flag- Coaching für Executives
Schnelle und klare Orientierung vor oder während schwieriger Entscheidungsphasen
Pferdegestütztes Coaching und Teambuilding
Pferde zeigen unmissverständlich und direkt, was wir Menschen durch unsere Körpersprache zum Ausdruck bringen. Sie täuschen, taktieren oder schmeicheln dabei nicht. Über die Arbeit mit Pferden stoßen wir daher auch zu unseren unbewussten Verhaltensweisen vor. Das Pferd hält uns den Spiegel vor - eine spannende Reise zu sich selbst.
Dieses Angebot biete ich für Einzelpersonen und Kleingruppen im beruflichen und privaten Kontext an, also auch für Eltern/Kind- Paare.
Sich der eigenen Körpersprache (wieder) bewusst werden und führen ... seine Mitarbeiter:innen besser verstehen ... sicher mit und auf dem Pferd werden ... mit dem Kind gemeinsam die Pferdesprache lernen. All das sind Themen, die in diesen Modulen behandelt werden - je nach dem gewünschten Schwerpunkt.
Coaching mal anders - let´s Bulli
Karte statt Navi, Abenteuer statt Langweile, Neues wagen statt ständige Wiederholung.
Wie werde ich autark, welche Wege muss ich gehen, welches Ufer ansteuern? Und auch schlicht: Welches Dachzelt ist für uns und zwei Kinder geignet, wie backen wir den Geburtstagskuchen unterwegs und grillen am Berg? Für uns gehört Reisen zur stetigen Weiterentwicklung dazu. Da der Bedarf und das Interesse an unabhängigem Reisen riesig ist, haben wir diesen Workshop mit ins Programm genommen und entwickeln ihn von Mal zu Mal weiter
Impulsabende und Teambuilding- Events im Rheinland oder im Sauerland
Intensiv an sich und/oder mit dem Team zu arbeiten und dann den Tag am Lagerfeuer ausklingen zu lassen, kann befreiend sein. Der Aufenthalt in der Natur mit Blick auf Schloss Hagerhof und die Pferde im rheinischen Bad Honnef oder inmitten der Wälder im schönen Sauerland, löst so manchen gordischen Knoten. Das Sicheinlassen erfordert Mut, da ausgetretene Pfade verlassen werden, und auch die Bereitschaft, auf Andere zuzugehen, um gemeinsam etwas nachhaltig Lohnenswertes entstehen zu lassen.
Themenkomplexe:
- Homeoffice - Fluch und Segen zugleich?
Praxiserprobte Hilfestellungen,
damit Teams in hybriden
Arbeitswelten wieder zueinander
finden.
- "Man kann nicht nicht kommunizieren"
Die Stimmung im Team
verbessern durch klarere und
bewußtere Kommunikation und
damit die Leistung verbessern
- Wie sagen wir es unserem Chef? Ziel dieses Workshops ist der jeweiligen Führungskraft einen unverfälschten und offenen Blick auf das Stimmungsbild im Team und mögliche Sollbruchstellen zu ermöglichen. Die Anonymität der Mitarbeitenden, die Teilnehmer:innen des Workshops sind, bleibt strikt gewahrt.
Konzeption und Durchführung von Talentprogrammen für weibliche Führungskräfte
Vorbereitung von Panels, Erstellung von short und long lists, Durchführung von Interviews, 100-Tage-Begleitung, Konzeption und Durchführung von Sponsorships.